Berichterstattung
Hier sind die Beiträge in Bezirksblatt, Krone, orf.at, Tiroler Tageszeitung zur Nachlese:
Hier sind die Beiträge in Bezirksblatt, Krone, orf.at, Tiroler Tageszeitung zur Nachlese:
Tiroler Kraftakt gegen Armut gefordert Bündnis gegen Armut und Wohnungsnot fordert Soziales als Top-Thema im Regierungsprogramm Teuerung, hohe Wohn- und Lebenserhaltungskosten, niedrige Einkommen, geringe oder gar keine Pension und dazu noch explodierende Energiekosten. Viele Menschen in Tirol wissen nicht mehr, wie sie ihre Miete oder Rechnungen bezahlen sollen. „Die Belastung für tausende Menschen in Tirol …
Wir haben nachgefragt
Das Bündnis hat bei den wahlwerbenden Parteien nachgefragt, welche Lösungen sie für die Probleme Rund um die Themen Armut, Wohnen und Gesundheit vorschlagen. FRAGE 1Welche konkreten Schritte planen Sie im Falle einer Regierungsbeteiligung zur Bekämpfung der hohen Mieten und genereller Wohnungsnot?Welche dieser Maßnahmen sind für Sie Bedingung für eine Regierungsbeteiligung? FRAGE 2Welche konkreten Schritte planen …
Die aktuelle Debatte um fehlende Kinderbetreuungsplätze, Personalmangel, Unterfinanzierung und mangelnde Wahrnehmung der Elementarpädagogik als zentrale Bildungseinrichtung, möchten wir als Bündnis um den Armutsaspekt erweitern. Hierzu wurde ein Positionspapier erarbeitet.
AKTUALISIERTE VERSION – Gesprächsleitfaden zu den Auswirkungen des Sozialhilfegrundsatzgesetzes auf Menschen in Tirol Stand 31.08.2021